Aktuelles

Auch Unternehmer können sterben!

Das klassische mittelständige Unternehmen ist geprägt von einer führenden Unternehmerpersönlichkeit. Bei ihr laufen die Prozesse zusammen, und sie trifft die letzte Entscheidung. Dieser Stellung im Unternehmen sind sich alle bewusst. Aber plötzlich ein tödlicher Unfall, eine schwere Krankheit – jeder kann ausfallen, auch Sie! Kinder, vielleicht sogar noch minderjährig, der…

Darlehen abbezahlt – und nun? Der richtige Umgang mit der Grundschuld

Ist ein Darlehen vollständig abbezahlt, bleibt die dafür eingetragene Grundschuld im Grundbuch bestehen – sie erlischt nicht automatisch. Für die Löschung ist eine beglaubigte Löschungsbewilligung der Bank sowie eine notariell beglaubigte Zustimmungserklärung des Eigentümers erforderlich. Handelt es sich um eine sogenannte Briefgrundschuld, muss zusätzlich der Original-Grundschuldbrief beim Grundbuchamt vorgelegt werden….

Vorsicht bei Gesellschaftsgründungen: Betrugsversuche!

Nach der Gründung einer Gesellschaft kommt es immer wieder zu Betrugsversuchen, bei denen Gründerinnen und Gründer täuschend echt wirkende Rechnungen erhalten – angeblich von Behörden oder Gerichten. Tatsächlich handelt es sich hierbei um gefälschte Zahlungsaufforderungen, oft versehen mit unzulässigen Siegeln oder Landeswappen und der Androhung negativer Folgen bei Nichtzahlung. Auch bei späteren Änderungen im Handelsregister…