Nach der Gründung einer Gesellschaft kommt es immer wieder zu Betrugsversuchen, bei denen Gründerinnen und Gründer täuschend echt wirkende Rechnungen erhalten – angeblich von Behörden oder Gerichten. Tatsächlich handelt es sich hierbei um gefälschte Zahlungsaufforderungen, oft versehen mit unzulässigen Siegeln oder Landeswappen und der Androhung negativer Folgen bei Nichtzahlung.
Auch bei späteren Änderungen im Handelsregister oder Angeboten zur Eintragung in fragwürdige „Register“ ist besondere Vorsicht
geboten.
Prüfen Sie solche Schreiben sorgfältig. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich gern an uns – wir unterstützen Sie bei der Einordnung.
